Der BVB Fanclub Spargemeinschaft Sundern hatte zur Saisonabschlussfeier geladen – und die Gästeliste ließ wirklich niemanden zu Hause. Neben den treuen Clubmitgliedern trudelten auch Freunde von anderen Fanclubs ein, als ob sich alle spontan zu einem großen Fußball-Treffen verabredet hätten. Schon am Eingang roch es nach Gewürzen, Grillspieße und dem verführerischen Duft von Kuchen, Salatbuffet und Würstchen, die auf dem Grill ihr aromatisches Finale fanden.
Auf der Terrasse ging es sofort los: Gelächter krachte durch die Luft, während sich die Stühle wie von Zauberhand nach unten neigten und Platz machten für das große Erzählen von Anekdoten aus der Saison. Zwischen würzigen Grillschmankerln wurden lustige Geschichten ausgetauscht, als ob jeder Schnappschuss der Saison eine eigene Pointe hätte. “Wir haben zwar Tore verpasst, aber dafür Lachmuskeln trainiert,” rief jemand, und alle nickten zustimmend – schließlich zählt der Spaß ja auch irgendwie zum Sieg.
Im Bereich der Spiele gab es Fifa-runden auf der Playstation, wo Spielerinnen und Spieler ehrgeizig tippten, schauten, und sich über Tore freuten. Die Nagel-Staffel bestand aus einem Nagelbaumstumpf, in den der Nagel mit Hammer einschlagen wurde – passende, humorvolle Einlage mit stärkendem Teamgeist. Die Insider-Sängereien waren in vollem Gange: Die BVB-Fangesänge hallten durch den Abend, und der besondere Insidergesang Freiheit für Hannelore stimmte die Menge additional ein.
Als die DFB-Pokal-Show begann, ging die Stimmung in die Höhe: Die ersten Tore wurden lautstark bejubelt, während die Snacks knusprig und das Getränkebuffet prall gefüllt blieb.
Die Gastgeber erhoben die Gläser und hielten eine kurze Rede „Auf eine grandiose Saison, auf neue Geschichten, auf weitere Treffen und auf den Zusammenhalt unserer bunter Fanlandschaft!“ – So bedankten sie sich bei allen Gästen und betonten, wie sehr der Zusammenhalt der Szene das Ganze zu einem unvergesslichen Finale macht.
Ein donnernder Prost folgte – und der Abend schlich sich zufrieden in die Nacht, begleitet von einem leisen Summen aus Gelächter, Geschichten. Zwischendurch mischten sich die Stimmen der Gäste untereinander, mal hieß es: “Nächstes Jahr wieder – mit noch mehr Kuchen!” oder “Mehr Grill, weniger Torchancen – eine augenzwinkernde Geheimformel!” Es war eine Feier, bei der man spüren konnte, dass Freundschaft, Fußball und Freude sich gegenseitig beflügeln. Dieser Abend ist der beste Beweis, dass Fußball nicht nur ein Spiel ist, sondern eine Familie, die zusammenhält – auch wenn mal der Ball mal knapp ins Aus geht.